 Akupunktur - TCM
												  Akupunktur - TCM
											
											
												Akupunkur – Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)
												Grundgedanke: 
												Bei einer Krankheit ist das Kräftegleichgewicht im Körper gestört.
												Die traditionelle chinesische Medizin (TCM) beschreibt zwei gegensätzliche, aber sich ergänzende Kräfte: Yin und Yang.
												Yin und Yang stehen normalerweise in einem harmonischen Gleichgewicht.
												Eine Störung dieses Gleichgewichtes zwischen Yin und Yang äußert sich gemäß der TCM als Krankheit. 
												Die Anwendung der Akupunktur führt zu einem Energieaustausch, zu einer Harmonisierung von Yin und Yang und somit zur Heilung.
												Durch diese Harmonisierung werden die Selbstheilungskräfte des Körpers angeregt.
												“Akupunktur heilt, was gestört ist. Akupunktur heilt nicht, was zerstört ist.”
												Die Akupunktur kann bei einer Vielzahl von Störungen allein oder in Kombination mit anderen Therapieverfahren angewendet werden. 
												Besonders gut lassen sich beispielsweise Schmerzsymptome bei orthopädischen Erkrankungen behandeln, wie:
												
- Kopfschmerzen (auch bei Migräne!)
- Rücken- und Gelenkerkrankungen, Hexenschuß
- Arthrose an Gelenken der Arme, Beine und des Rückens
- Epicondylitis (Tennisellenbogen)
- Schulter-Impingement-Syndrom
- Reizungen der Muskeln, Sehnen und Schleimbeutel
- Schwindel, Wetterfühligkeit, Schlafstörungen
- Fibromyalgie, rheumatische Schmerzen, Nervosität und vieles mehr.
												 Hyaluronsäuretherapie
												  Hyaluronsäuretherapie
											
											
												Bei: Gelenkverschleiss, Arthrose und Knorpelschäden.
												 
												
Hüfte
Knie
Schulter
Sprunggelenk
												 Digitale Ganganalyse
                                                Digitale Ganganalyse
											
											
												
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
											
												 Neural- / Triggerpunkttherapie
												Neural- / Triggerpunkttherapie
											
											
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                            
                                             
											
												 ESWT - Stosswellentherapie
												ESWT - Stosswellentherapie
											
											
												
												
												
												
												
												
												
											
												 Kinesiotaping
												Kinesiotaping
											
											
												
												
												
												
												
												
												
												
												
											

 
				